Laser-Behandlung: schmerzarm und blutungsfrei

Laser: GebĂ¼ndeltes Licht fĂ¼r therapeutische Zwecke
Laser: GebĂ¼ndeltes Licht fĂ¼r therapeutische Zwecke
Was sind Dental-Laser?
Laser sind Geräte, die mit gebĂ¼ndeltem Licht in bestimmten Wellenlängen arbeiten. Mit ihnen können manche Behandlungen im Mund wesentlich schneller, schonender und wirksamer als frĂ¼her durchgefĂ¼hrt werden.
Laser arbeiten mit Licht. Dabei kommt es nur zu einer leichten Erwärmung des Gewebes, das höchstens ein leichtes Kribbeln verursacht.
Erfahren Sie jetzt mehr Ă¼ber die Vorteile der Laser-Behandlung in unserer Praxis!

In welchen Fällen wird eine Laser-Behandlung durchgefĂ¼hrt?

Gegen schmerzende Aphthen und Lippen-Herpes
Aphthen sind kleine GeschwĂ¼re der Mundschleimhaut. Wer sie einmal hat, bekommt sie meistens immer wieder. Sie treten an verschiedenen Stellen im Mund auf und bleiben in der Regel eine Woche lang. Besonders schmerzhaft sind Aphthen, wenn beim Essen oder Trinken etwas dagegen kommt.
Ähnlich ist es beim sog. Herpes labialis. Wer diese Lippenbläschen einmal hat, bekommt sie immer wieder: Bei Stress, bei starker Sonneneinstrahlung, nach einem Zahnarztbesuch usw. Diese Bläschen sind unangenehm und wirken vom Aussehen her ziemlich störend.
Bisher gab es keine wirklich hilfreiche Therapie gegen Aphthen und Herpes. Mit Laser können sie innerhalb kĂ¼rzester Zeit zum Ausheilen gebracht werden.
Bei Parodontitis-Behandlungen
Bei einer Parodontitis ist das sog. Zahnbett entzĂ¼ndet. Bakterien verursachen die Bildung von Zahnfleischtaschen und KnochenrĂ¼ckgang. Langfristig kann das zur Lockerung und zum Verlust von Zähnen fĂ¼hren. Deshalb werden in schweren Fällen oft Antibiotika verordnet, um die Bakterien zu bekämpfen.
Das Problem ist, dass Antibiotika immer nur gegen bestimmte Bakterienarten wirken und nicht alle schädlichen Keime in den Zahnfleischtaschen abtöten. AuĂŸerdem können sie zu Allergien und anderen unerwĂ¼nschten Nebenwirkungen (z.B. Darmproblemen) fĂ¼hren.
Mit Laserlicht kann entzĂ¼ndetes Gewebe ohne Nebenwirkungen behandelt werden. Der Laser ersetzt jedoch nicht die mechanische Reinigung.
Ohne Antibiotika
Mit der sog. Antimikrobiellen photodynamischen Therapie (aPDT oder PACT) können Bakterien, die Parodontose und andere EntzĂ¼ndungen im Mund verursachen, ohne Antibiotika behandelt werden. Damit entfallen die bei Antibiotika häufigen Neben-wirkungen.
Bei der aPDT wird ein desinfizierendes Mittel durch Laserlicht aktiviert. Dadurch werden Bakterien abgetötet, die EntzĂ¼ndungen verursachen. Diese Desinfektion fördert die Heilung in Verbindung mit der mechanischen Reinigung der Zahnfleischtaschen.
Karies-Behandlung
Wenn Zähne tiefe Löcher haben, ist der Zahnnerv durch Karies-Bakterien gefährdet. Er kann sich entzĂ¼nden, heftig schmerzen oder sogar absterben.
Nach der Entfernung des weichen kariösen Materials werden die Ă¼brig gebliebenen Bakterien mit dem Laserlicht abgetötet und dann erst wird der Zahn wieder gefĂ¼llt. Dadurch steigen die Chancen, dass der Zahnnerv ruhig bleibt und sich wieder erholt.
Wurzelbehandlung
Wenn Zahnnerven abgestorben sind, besiedeln Bakterien das Innere des Zahnes. Sie können dazu fĂ¼hren, dass es trotz einer sorgfältigen WurzelfĂ¼llung zu EntzĂ¼ndungen um die Zahnwurzel herum kommt.
Mit einem Laser können die Bakterien im Inneren des Zahnes abgetötet werden. Das erhöht die Erfolgswahrscheinlichkeit bei einer Wurzelkanal-Behandlung nach Infektionen erheblich.
Online-Terminbuchung
Datenschutzrechtlicher Hinweis: Mit Klicken auf den Button "Online-Terminbuch" verlassen Sie unser Webangebot und Sie werden zu CGM LIFE eSERVICES, einem Dienst zur Terminplanung unser Praxis-Software, weitergeleitet. Beachten Sie die Hinweise zur Datenverarbeitung der CGM LIFE eSERVICES in unserer Datenschutzerklärung.
Kontakt
Zahnarztpraxis Matthias Franke
Telefonnummer
+49 561 13097
Cookie-Einstellungen