Kronen schĂ¼tzen und erhalten stark geschädigte Zähne. Man macht sie dann, wenn Zähne z.B. durch Karies (Zahnfäule), starke Abnutzung oder einen Unfall so geschädigt sind, dass keine FĂ¼llungen mehr möglich sind. Zu empfehlen sind Kronen auch bei Zähnen, die wurzelbehandelt wurden: Damit kann man verhindern, dass solche Zähne abbrechen.
Sie können sich Kronen wie Kappen, die den ganzen Zahn Ă¼berdecken, vorstellen. Damit sie hergestellt werden können, mĂ¼ssen die Zähne gekĂ¼rzt und "schlanker" gemacht werden. Kronen werden fest auf die Zähne zementiert und sie fĂ¼hlen sich wie eigene Zähne an. Sie können mit Zahnkronen ganz normal essen, reden und lachen.